Stadtteilschule St. Georg

Navigation

Weiter zum Inhalt
  • Unsere SchuleUnsere Schule
    • Unser LeitbildUnser Leitbild
    • Pädagogisches KonzeptPädagogisches Konzept
    • AufnahmeAufnahme
    • LehrangebotLehrangebot
    • WahlpflichtfächerWahlpflichtfächer
    • Schülerstimmen – ElternstimmenSchülerstimmen – Elternstimmen
    • SchulchronikSchulchronik
    • VertretungsplanVertretungsplan
  • MenschenMenschen
    • KlassenKlassen
      • Klasse 7aKlasse 7a
      • Klasse 7bKlasse 7b
      • Klasse 8aKlasse 8a
      • Klasse 8bKlasse 8b
      • Klasse 9aKlasse 9a
      • Klasse 9bKlasse 9b
      • Klasse 10aKlasse 10a
      • Klasse 10bKlasse 10b
      • Klasse 10cKlasse 10c
    • SchulteamSchulteam
    • Schulischer BeratungsdienstSchulischer Beratungsdienst
    • Begleitung von Opfern in Schulen (BeOS)Begleitung von Opfern in Schulen (BeOS)
    • Wall of FameWall of Fame
    • EhemaligeEhemalige
    • SchulvereinSchulverein
  • SchullebenSchulleben
    • Beiträge/BerichteBeiträge/Berichte
    • GalerienGalerien
    • Galerie-ArchivGalerie-Archiv
    • KalenderKalender
    • TerminlisteTerminliste
  • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • KooperationenKooperationen
    • Interessante LinksInteressante Links
    • Das BerufswahlsiegelDas Berufswahlsiegel
    • Aus Kindern werden LeuteAus Kindern werden Leute
  • KontaktKontakt
  • DownloadsDownloads
    • Elternbriefe und besondere InformationenElternbriefe und besondere Informationen
    • MSA – Was dann?MSA – Was dann?
    • Satzung des SchulvereinsSatzung des Schulvereins
    • Weiterführende SchulenWeiterführende Schulen
    • Unterlagen für den WPU-Kurs ‚Soziale Jungs/Mädchen‘Unterlagen für den WPU-Kurs ‚Soziale Jungs/Mädchen‘
    • Informations-FlyerInformations-Flyer
    • Infos für SchülerInfos für Schüler
    • VertretungsplanVertretungsplan
    • Festschrift 50. SchulgeburtstagFestschrift 50. Schulgeburtstag
  • KantineKantine
    • MenüpläneMenüpläne
  • SucheSuche
  • Unsere SchuleUnsere Schule
    • Unser LeitbildUnser Leitbild
    • Pädagogisches KonzeptPädagogisches Konzept
    • AufnahmeAufnahme
    • LehrangebotLehrangebot
    • WahlpflichtfächerWahlpflichtfächer
    • Schülerstimmen – ElternstimmenSchülerstimmen – Elternstimmen
    • SchulchronikSchulchronik
    • VertretungsplanVertretungsplan
  • MenschenMenschen
    • KlassenKlassen
    • SchulteamSchulteam
    • Schulischer BeratungsdienstSchulischer Beratungsdienst
    • Begleitung von Opfern in Schulen (BeOS)Begleitung von Opfern in Schulen (BeOS)
    • Wall of FameWall of Fame
    • EhemaligeEhemalige
    • SchulvereinSchulverein
  • SchullebenSchulleben
    • Beiträge/BerichteBeiträge/Berichte
    • GalerienGalerien
    • Galerie-ArchivGalerie-Archiv
    • KalenderKalender
    • TerminlisteTerminliste
  • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • KooperationenKooperationen
    • Interessante LinksInteressante Links
    • Das BerufswahlsiegelDas Berufswahlsiegel
    • Aus Kindern werden LeuteAus Kindern werden Leute
  • KontaktKontakt
  • DownloadsDownloads
    • Elternbriefe und besondere InformationenElternbriefe und besondere Informationen
    • MSA – Was dann?MSA – Was dann?
    • Satzung des SchulvereinsSatzung des Schulvereins
    • Weiterführende SchulenWeiterführende Schulen
    • Unterlagen für den WPU-Kurs ‚Soziale Jungs/Mädchen‘Unterlagen für den WPU-Kurs ‚Soziale Jungs/Mädchen‘
    • Informations-FlyerInformations-Flyer
    • Infos für SchülerInfos für Schüler
    • VertretungsplanVertretungsplan
    • Festschrift 50. SchulgeburtstagFestschrift 50. Schulgeburtstag
  • KantineKantine
    • MenüpläneMenüpläne
  • SucheSuche
toggle menu

Galerie-Alben

  • Soccerturnier am 11. März 2024

    Endlich mal wieder ein Fußballturnier!

    • Das Runde muss ins Eckige!
  • Abschlussfahrt der 10a nach Irland

    Noch vor den eigentlichen Abschlussprüfungen ging es Anfang März in die irische Hauptstadt Dublin.

  • 10a - Lerntage in Kiel

    Intensiv-Prüfungsvorbereitungen in Englisch und Mathematik an der Kieler Förde stehen Anfang Februar 2024 auf dem Programm d

  • Kollegiumsweihnachtsfeier 1. März 2024

    Weihnachten 2023 ist schon ein Weilchen vorbei - aber die Kollegiumsweihnachtsfeier fand heute statt.

  • Tag des hässlichen Weihnachtspullovers

    Aus Spaß an der Freude präsentierten am 19.12.23 viele von uns ihre (ugly) Christmas Sweaters vor dem Weihnachtsbaum.

    • Weihnachtspulli Nr. 4 hat sich versteckt...
  • Klasse 7 geht auf's Eis

    Die EisArena inmitten Planten un Blomen ist für unsere SchülerInnen ein beliebtes (Halb-)Tagesausflugsziel um die Weihnachts

  • Jahrgang 10 auf dem Biobauernhof November 2023

    Der Wohldorfer Hof war in diesem November an drei Tagen Gastgeber für unseren Jahrgang 10.

  • Hamburg-Projekt Klasse 7, Juli 2023

    Statt Klassenreise: Einzelne Gruppen bereiteten vier Ausflugstage in unterschiedlichste Hamburger Stadtteile vor, präsentier

  • Abschlussfeiern 10a, 10b und 10c, Juli 2023

    Zur gebührenden Verabschiedung wollten die 10ten noch einmal unseren 'Blauen Salon' nutzen und erhielten daher in drei seper

  • Juni 2023 - Abschlussreise 10c

    Drei Nächte in Manchester, ein kleiner Stadtrundgang und der Besuch des Imperial War Museums, ein Vormittag in der Bradford

  • Juni 2023 - 9a in Prag

    Mit der Bahn ging es von Hamburg nach Prag ins moderne A&O Rhea.

  • Mai 2023 - Klasse 8b in Flensburg

    Auch wenn die Schulwoche wegen Pfingsten etwas kürzer ausfiel, war sie für die 8b doch voller neuer Erfahrungen.

  • Berlinfahrt April 2023 Jahrgang 10

    Nachdem das Gepäck in Martas Gästehaus am Hauptbahnhof deponiert worden war, ging es sofort weiter zum Gruppenfoto am Brande

  • Mädchenwirtschaft 2023

    Am 29. März 2023 besuchten die Siebtklässlerinnen die "Mädchenwirtschaft", erstmalig auf dem Campus Anckelmannstraße.

  • 21.12.22 - Die 9a geht auf's Eis

    Auch wenn die Außentemperaturen wenig winterlich waren, tat dies dem Spaß auf den Kufen kkeinen Abbruch.

  • 8. Dezember 2022 Lehrerfortbildung
    • Meßberg 1
    • Wir werden erwartet
    • Wir warten 1
  • Biobauernhof 2022

    Jedes Jahr im Herbst steht für die 10ten die Erkundung eines Biobauernhofes im Rahmen des Arbeit-und-Beruf-Unterrichts auf d

  • Klasse 9a - Anti-Hate-Speech

    31. August 2022

  • Kennenlerntag August 2022

    Knapp eine Woche nach Schuljahresbeginn trafen sich (fast) alle SchülerInnen und Lehrkräfte zu Sport, Spaß und allgemeinem K

  • Abschlussfeiern Jahrgang 10 - Sommer 2022

    Am 29.

  • Juli 2022 - Klasse 8a: Ausflüge vor den Zeugnissen

    Schon im Mai hatten die SchülerInnen der 8a manches entdeckt, was Hamburg sehenswert macht.

  • Juni 2022 - Abschlussreise der 10a

    Manchester, Liverpool und herrliches Sommerwetter "versüßten" den SchülerInnen der 10a die letzten gemeinsamen Schultage.

  • Juni 2022 - Abschlussreise der 10b nach Barcelona

    Auch wenn die Zeit in Barcelona auf zwei Tage begrenzt war, konnte sich die Klasse 10b nach einem sehr langen Anreisetag doc

  • Juni 2022 - die 9a beim Paintball

    Bevor es in der kommenden Woche in das zweite Betriebspraktikum geht, tobte sich die 9a noch einmal gemeinsam aus.

  • Klasse 8a - Mai 2022 - Erlebnistouren in Hamburg

    Das Kaiserwetter am 9.

  • Mädchenwirtschaft Mai 2022

    Nachdem die "Mädchenwirtschaft" wegen Corona zwei Jahre lang ausfallen musste, konnten unsere Siebtklässlerinnen am 18.

  • Werkstatttage Jahrgang 8 beim TÜV Nord

    Die zweite Februarwoche brachte für die Klassen 8a und 8b viele neue Einblicke und Aufgaben aus der Berufe-Welt:

  • Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte am 4.11.21

    Seit mehr als eineinhalb Jahren beschäftigt uns angesichts von Covid-19 das Thema Gesundheitssorge in allen Lebensbereichen

  • November 2021 - Klasse 8a in Ratzeburg

    Sonnige Herbsttage sind das Sahnehäubchen auf der Reise der 8a nach Ratzeburg, bei der Kennenlernen, Teambildung, Kooperatio

  • September 2021 - die 9b bowlt

    Ein aufregender Tag für einige Klassen: Die 9b, 10b, 10c und 12 vergnügten sich ab der dritten Stunde auf der Bowlingbahn.

  • Juniorwahl 2021

    Die Juniorwahl, der wir in den letzten Wochen viel Vorbereitungszeit gewidmet haben, steht ab Montag, den 20.09.2021 an.

  • Abschlussfeiern Jahrgang 10 Juni 2021

    Nach einem wegen Covid19 sehr ungewöhnlichen und fordernden Schuljahr konnten die SchülerInnen

  • Zukunft jetzt - Entdecke deine Stärken 2020

    Am 29.

  • Abschlussfeiern Juni 2020

    Mit Maske und Abstand, aber immerhin auch mit den anwesenden Eltern durften die Schüler*innen der Klassen 10a, 10b und 10c i

  • Skireise Jahrgang 9, Februar 2020

    Von grünen Matten in Ruhpolding am Ankunftstag über herrliches Skiwetter und Schneetreiben mit zünftigen Schneeballschlachte

    • Ankunft am Montag
  • Klimatage Januar 2020

    Klasse 12 bereitete zwei Projekttage zum Thema Klimawandel unter dem Aspekt "CO2" vor und brachte den SchülerInnen der Jahrg

  • Adventscafé 2019

    Wie in jedem Jahr empfingen die Klassen auch am 18.12.19 die Eltern zum Adventscafé.

  • Drehort Chemieraum

    Da wurde doch tatsächlich unser Chemieraum zum Drehort und der Knochenmann zum Statisten! 

  • Klassenreise der 9a an den Lütjensee, August 2019

    Vertrauensübungen, Interaktionsübungen und kooperative Teamübungen haben die Tage erlebnisreich gestaltet und den Schüler*in

  • Kennenlerntag/Sportfest 2019

    Laufen, Springen,Werfen oder Kugelstoßen und ein Fun-Pendel-Staffellauf standen dieses Jahr auf dem Programm des Kennenlernt

  • Klasse 7 auf Sylt - Juni 2019

    Eine (fast nur) sonnige Woche verbrachte die Klasse 7 zum Schuljahresende auf Sylt.

  • Zukunft jetzt und Hamburger Werkstatttage 2019

    Wo liegen meine Stärken? Welches Berufsfeld passt zu mir?

  • Jubiläumsfeier am 27. April 2019 - der Abend

    Um 19 Uhr sollte die Feier - dieses Mal mit vielen Ehemaligen - weitergehen, aber schon vorher traf manche(r) mit viel Vorfr

  • Jubiläumsfeier am 27. April 2019 - der Nachmittag

    50 Jahre ist ist her, dass die St.

  • Mädchenwirtschaft 2019

    Pflanzenbestimmung, Sägen, Ornamentik, virtuelles Schweißen, virtual reality im Flugzeug, Zerlegen von Uhren, Muttern mit Kn

    • Trotz Regen ein schnelles Gruppenfoto...
    • ... und auch eines mit Klassenlehrer unter der japanischen Kirsche
    • Nach der allgemeinen Einführung in die Rallye...
  • Skireise Jahrgang 9, Februar 2019

    Kaiserwetter und Schneehöhen über drei Meter - selbst im Tal noch waren es 1,80 m - machten die diesjährige Skireise des Jah

  • Adventscafé 2018

    Es wurde gebacken (von den Mamas und den SchülerInnen), gebastelt, dekoriert, herumgealbert und auf die Gäste gewartet.

  • Eine Weltreise zu Weihnachten

    Mal andere Horizonte sehen - das wünschen sich auch Lehrkräfte mal.

    • Wie ist denn der Streckenverlauf?
    • Alle Mann an Bord!
    • Winter in Skandinavien
  • Hamburger Schachmeisterschaft 2018

    Erst seit Schuljahresbeginn spielen die SchülerInnen der Jahrgänge 7 und 8 im WPU-Kurs Schach und nahmen Ende November schon

  • Sportfest/Kennenlerntag August 2018

    Mit einer Zwangsregenpause fing das Sportfest an, aber dann konnte doch der Start zum Springe

  • Abschlussfeier Jahrgang 10, Juni 2018

    Grauer Himmel über Hamburg, Dämmerlicht im Nordevent - aber die strahlenden Augen der Absolventen und ihrer Familien und Fre

  • Berlinfahrt Jahrgang 10 Juni 2018

    Rund 60 Jahre deutsche Geschichte (1933 bis 1990) stehen neben der aktuellen Politik hauptsächlich im Fokus, wenn die 10ten

  • Klasse 7 in St. Peter-Ording, Mai 2018

    Karibikwetter an der Nordsee konnte die Klasse 7 genießen.

  • Klassenreise der 8a nach Blankenburg im April 2018

    Klettern auf mannigfaltige Art stand auf dem Programm der Klasse 8a in und um Blankenburg, wobei natürlich auch die Geschich

  • WPU-Kurse Jahrgang 7 und 8; April 2018

    Im Bereich Arbeitslehre beschäftigen sich die Mädchen und Jungen hier mit Nadel und Faden bzw.

    • Hier entsteht eine Schlafmaske
    • Der Stoff wird auf das Vlies geheftet.
    • Jetzt sorgfältig zuschneiden, die Maske soll weich und blickdicht werden.
  • Mädchenwirtschaft 2018

    Spannende Eindrücke aus der vielfältigen Welt der Handwerksberufe gab es auch dieses Jahr wied

    • Frühlingsboten
    • Einmal stärken, bitte!
    • Welcher Baum blüht wie?
  • Klassenreise der 8b an den Schweriner See

    Der Schnee zu Ostern war leider kein Aprilscherz; Grund zum Lachen hatte die 8b auf ihrer Reis

  • Skireise 9a und 9b im Februar 2018

    Schnee und Sonne satt hatte das Allgäu für unsere Neunten Mitte Februar 2018 bereit.

  • Adventscafé 2017

    Der vorletzte Tag vor den Weihnachtsferien gehört traditionell den Eltern.

    • Wir dekorieren
    • Wir dekorieren
    • Wir dekorieren
  • Praxiskurs im Zahntechnikerhandwerk
  • Kennenlerntag 1. September 2017

    Sonnenschein und angenehme Temperaturen, ausgiebig Pl

  • Abschlussfeier 2017 Jahrgang 10

    Am 28.

  • Pressure Island

    Der WPU-Kurs Darstelle

  • Juni 2017 - Klasse 7 auf Sylt
  • 8a und 8b in Witzenhausen

    Vieles rund um den Regenwald (und die Schokolade) erlebten die SchülerInnen des Jahrgangs 8 auf ihrer Seminarfahrt nach Witz

    • Über den Äckern thront die Jugendburg.
    • Nach dem Marsch bergauf...
    • ... werden alle mit dm Blick...
  • Seminarfahrt nach Berlin 2017

  • Mädchenwirtschaft 2017

    Punkte, vor allem aber erste Erfahrungen in handwerklichen und technischen Berufen sammeln - darum geht es jährlich in der B

  • Adventscafé 22.12.2016

    Weihnachten - ein Fest der Freude: Freude brachte es den SchülerInnen, die Klassenräume festlich für die erwarteten Eltern z

    • Nachher sollen viele Kerzen leuchten.
    • Ob an der Wandtafel,...
    • ...auf der Kuchentafel,...
  • Dezember 2016 - Klasse 7 geht auf's Eis

    Manchmal muss man sich auf's Eis wagen, schließlich konnten sich hier in den Wallanlagen alle sicher sein, dass niemand einb

  • Hamburger Werkstatttage 8 - November 2016

    Neuer Name, gleiches Ziel: Das Berufsorientierungsprogramm (BOP) heißt jetzt Hamburger Werkstatttage 8 und soll den SchülerI

    • Kreativität ist gefragt...
    • ... im Bereich Textil.
    • Stoffe werden gestaltet und...
  • Praxistag bei der Glaserinnung.

    5. Oktober 2016, für 12 SchülerInnen des Jahrgangs 9 findet der Vormittagsunterricht bei der Glaserinnung statt.

    • Das selbst entworfene Motivauf der Schutzfolie wird ...
    • ... mit dem Cutter freigelegt und ...
    • ...kann dann in dieser Anlage gesandstrahlt werden.
  • Kennenlerntag 2016

    "Schlag den Lehrer" - unter diesem Motto setzten alle Schülerinnen und Schüler heute ihre sportlichen Fähigkeiten, ihre Fing

  • Abschlussfeier der 10ten am 27.06.2016

    In Anlehnung an die Rede des Lehrers David McCullough auf der Abschlussfeier einer High-School in Boston gibt Herr Fritze de

  • Abschlussfahrten 2016

    Während die einen mit Hindernissen nach Barcelona flogen und sich dort u. a.

  • Berlinfahrt der 10ten Klassen, Mai 2016

    Sightseeing vom Wasser aus, mal Regierung spielen, in die Geschichte der geteilten Stadt eintauchen, der Ermordeten gedenken

  • Klasse 8 - Reise nach Witzenhausen im Mai 2016

    Die traditionelle Klassenreise nach Witzenhausen stand wie immer unter dem Motto "Regenwald/Fair Trade und Burgabenteuer"

    • Das Burggelände wird erkundet
    • MÜÜÜDE!
    • Im Tropenhaus...
  • Offizielle Einweihung der Turnhalle am 2. März 2016

    Aus der Pressemitteilung des Bezirksamts Hamburg-Mitte:

    • Unser BÜNABE Birger Falinski im angenehmen Einsatz
    • Sie engagieren sich sehr für die Nutzung der Halle durch Vereine im Stadtteil
  • Ein Theater-Tanzprojekt

    • In der Generalprobe ...
    • ... gibt Lisa letzte Tipps.
    • Auch die Schüler bringen noch eigene Änderungsvorschläge ein ...
  • Mädchenwirtschaft 2016

    Wie jedes Jahr im Februar öffnete auch heute wieder der Elbcampus die Türen für Mädchen, die in "typische" Männerberufe hine

  • Fußballturnier 22. Januar 2016

    Beim traditionellen Fußballturnier der Stadtteilschule und der Höheren Handelsschule überraschten besonders die Mädchen aus

    • Zwei Champions
    • Nervenkitzel beimEelfmeterschießen
    • Blicke von der Tribüne
  • Adventscafé 17. Dezember 2015

    Fleißige Hände hatten im Vorfeld gebacken, verziert, verpackt, geschleppt, dekoriert, eingedeckt - und dann duftete es nach

  • Berufsorientierung beim TÜV Nord November 2015

    Zweieinhalb Wochen verbrachten die SchülerInnen der Klasse 8 beim TÜV Nord, wo sie bei der Potentialanalyse und in den Werks

  • Unsere neue Turnhalle

    Was lange währt, wird endlich gut!

    • So sah sie noch im Frühsommer aus (Foto Ursula Groß)
    • Dann wurde von Grund auf saniert. (Foto Ulrike Jakisch)
    • Weg mit Schaden... (Foto Ulrike Jakisch)
  • Klasse 7 in Plön - November 2015
  • Wir laufen für Unicef am 16. Oktober 2015

    Sauberes Trinkwasser für alle - dafür gingen, joggten oder liefen die Jahrgänge 7, 8, 9, 10 und 12 heute.

    • Die Geher der Klasse 7 sind schon Unterwegs, als die 10b sich auf den Weg macht.
    • Die 10a folgt, wenigstens...
    • ... teilweise beschirmt.
  • Tag der freien Schulen - 18. September 2015

    Über 2000 Schülerinnen und Schüler aus Schulen in freier Trägerschaft hielten heute bei strahlendem Sonnenschein eine bunte

    • Ein kurzer Blick auf das Programm
    • Der Rathausplatz wartet auf unsere Siebtklässler
    • Vorn auf der Bühne spielt schon die Schüler-Big-Band auf
  • Kennenlerntag 28. August 2015

    Der zweite Schultag des Jahres ist immer der Kennenlerntag.

  • Abschlussfeier der Jahrgangsstufe 10 am 25. Juni 2015

    Im festlichen Rahmen wurden heute Abend den Schülerinnen und Schülern der Klassen 10a, b, c und d ihre Abschlusszeugnisse üb

  • Schüler machen Zeitung - Siegerehrung am 2. Juni 2015
  • Tag der offenen Tür/WPU-Präsentation Mai 2015

    Wie auch in den Vorjahren präsentierten die Wahlpflichtkurse heute die Ergebnisse ihrer Arbeiten und luden dazu Eltern und a

  • Klasse 7 am Schweriner See, April 2015
  • Mädchenwirtschaft Klasse 7

  • Fußballturnier Januar 2015

    Heute war die Sporthalle am Luisenweg unser Gastgeber.

  • Adventscafé am 18.12.14

    Die Klassen unserer Stadtteilschule haben für heute die Eltern zu einem gemütlichen Adventscafé mit weihnachtlichem Gebäck,

    • Weihnachtszeit ist...
    • ... Lichterglanz
    • ... Dekoration
  • Klassenreise 10b - Oktober 2014

    Von der Elbe an die Elbe

  • Berufsorientierung Herbst 2014 beim TÜV Nord
  • Sportfest 2. Oktober 2014
  • Klasse 8 in Witzenhausen - Fotos: Anja Lehmann

    Im WeltGarten Witzenha

  • Kennlerntag 2014 - Mystery im Stadtpark
  • Präsentation der Wahlpflichtkurse Juni 2014
  • Berufsorientierung Februar 2014 bei Rackow
  • Skireise 9. Klassen 2014
  • Kennlerntag 2013: Moving In The Park
  • Mädchenwirtschaft
  • Fußballturnier Januar 2013
  • Waldlauf Olympiade 2012
  • WPU-Präsentationstag
  • Sportfest September 2011
nach oben

Stadtteilschule
St. Georg

Rostocker Straße 62
20099 Hamburg

Telefon : 040-28407690
Telefax : 040-284076915

    Facebook Instagram
Copyright © 2025 Privatschulpädagogische Gesellschaft mbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login