Besuch der polnischen Konsulin
Im Rahmen des bundesweiten EU-Projekttages am 5. Mai besuchte die Konsulin der Republik Polen, Frau Szczypułkowska-Horvath, unsere Schule. Im Hamburger Generalkonsulat zuständig für die Landespolitik in Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie für kulturelle Angelegenheiten, berichtete sie den 11. Klassen von der diplomatischen Arbeit des Generalkonsulates und beantwortete anschließend die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Besonderes Interesse zeigten diese an der deutsch-polnischen Zusammenarbeit und der aktuellen sicherheitspolitischen Lage in Europa angesichts der russischen Aggression. Aber auch die gemeinsame Geschichte kam anläßlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes nicht zu kurz. Frau Konsulin Szczypułkowska-Horvath zeigte im Gespräch großes Interesse am Austausch mit den Jugendlichen und befragte sie unter anderem nach ihrer Wahrnehmung der deutschen Einigung. Der EU-Projekttag hat das Ziel, Jugendliche zu ermutigen, sich aktiv und kritisch-konstruktiv in die Debatte um ein besseres Europa einzubringen. Gut vorbereitete und interessierte Schülerinnen und Schüler vermittelten bei dem Besuch den Eindruck, dass dieses Ziel erreicht werden kann.
Dr. Cornelius Grebe