Model United Nations AG

In der Model United Nations AG lernen die Teilnehmenden die Funktionsweise der Vereinten Nationen kennen. Sie arbeiten sich in die Positionen verschiedener Staaten zu wichtigen globalen Herausforderungen ein und vertreten diese Staaten in mehrtägigen Planspielen, in denen die Vereinten Nationen simuliert werden.

In diesem Schuljahr war die AG im November auf der „Simulation der Vereinten Nationen“ (SVen) im Haus Rissen und auf einer hochkarätigen internationalen Konferenz im Kieler Landtag (MUN SH) vertreten.

Das diesjährige Thema vom MUN SH war “Recht des Stärkeren oder Stärke des Rechts?” Unter diesem Thema diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland und den Nachbarländern, aber auch aus der Türkei und Ägypten, wie die internationale Gemeinschaft die großen Herausforderungen der Gegenwart konkret meistern kann.

Die langen Sitzungstage verlangten den Schülerinnen und Schülern einiges ab. Mehrstündige Gremiensitzungen und informelle Sitzungen vermittelten ein Gefühl und ein tieferes Verständnis für die “echte” Politik sowie die Komplexität der internationalen Diplomatie. Eine Superleistung!