Unterstufe – Klassenstufen 5/6
Es ist bereits eine feste Tradition, dass die Einschulung unserer neuen 5. Klassen auf der Rasenfläche vor dem Hauptgebäude in herzlicher und fröhlicher Atmosphäre stattfindet.
Der Wechsel von der Grundschule auf das Gymnasium ist ein großer Schritt für unsere Schülerinnen und Schüler. Nicht nur der Lernort verändert sich, sondern auch die Lerngruppe. Und auch der Unterricht auf der weiterführenden Schule unterscheidet sich natürlich von dem der Grundschule. Daher legen wir gerade in Klasse 5 besonderen Wert auf eine enge Betreuung, um bei schulischen oder zwischenmenschlichen Herausforderungen frühzeitig helfen zu können.
Das bedeutet, dass die Lehrerinnen und Lehrer für Ihre Kinder als Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen nicht nur im Unterricht da sind, sondern auch in den Pausen auf dem Schulgelände, vor dem Lehrerzimmer und in der Kantine. Das gilt besonders für die Klassenlehrerteams Ihres Kindes. Auch das Sekretariat ist im Schulalltag gern behilflich.
Besonderen Wert legen wir auf außerschulische Aktivitäten. Für die 5. + 6. Klassen gibt es regelmäßig eine Faschingsparty sowie einen Halloween-Sponsorenlauf und eine Halloweenparty. Ein Exeo-Sozialtraining am Anfang des Schuljahres soll die Klassengemeinschaften von vornherein stärken.
Unser Schultag beginnt um 9:00 Uhr und endet Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr, am Freitag um 14:15 Uhr.
Der Unterricht ist größtenteils in Doppelstunden gegliedert, die jeweils Übungs- und Wiederholungsphasen enthalten, sodass die Schüler bis Kl. 10 keine Hausaufgaben bekommen.
Von 16:00 – 17:00 Uhr steht ein Schülerarbeitszirkel unter Aufsicht eines Fachlehrers zur Verfügung. Ab Klasse 6 stehen als 2. Fremdsprache Französisch, Latein und Spanisch zur Wahl, die in kleinen Lerngruppen mit viel Sprechpraxis vermittelt werden.
