Stunde | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
1 | Lernfeld | Spanisch | |||
2 | Lernfeld | Spanisch | |||
3 | Deutsch | Lernfeld | |||
4 | Deutsch | Englisch | |||
5 | Mathematik | Englisch | |||
6 | Mathematik | PRAKTIKUM | PRAKTIKUM | PRAKTIKUM | |
7 | Lernfeld | ||||
8 | Lernfeld | Lernfeld | |||
9 | Politik |
In Lernfeld-Stunden werden die Wirtschaftsfächer und Informationsverarbeitung unterrichtet.
Lernfeld 1: Betriebliche Praxis erkunden und Erfahrungen reflektieren
Lernfeld 2: Absatzprozesse planen, durchführen, wertmäßig erfassen und analysieren
Lernfeld 3: Beschaffungsprozesse planen, durchführen, wertmäßig erfassen und analysieren
Lernfeld 4: Absatzpolitische Maßnahmen planen, anwenden und überprüfen
Lernfeld 5: Aufgaben der Personalbeschaffung und -administration planen und ausführen
Termine
Schulvereinsvollversammlung und Klassenelternabend: 15. Sept. 2022
Elternsprechtage: 15. und 17. November 2022 (online)
Seminarfahrt:
Vergleichsarbeiten: Mo., 24.04. (D), Mi., 26.04. (E), Fr., 28.04. (M)
(Praxis entfällt in dieser Woche.)
Klausuren:
Di., 07.02. Politik 2
Di., 14.02. Lf3 (Be) 5
Mo., 20.02. Informationsverarbeitung 3
Di., 21.02. Spanisch 3
Mo., 27.02. Lf1 (2)
Mo., 03.04. Mathematik 3
Mo., 17.04. Lf2 (1)
Mo., 24.04. Zentrale Klassenarbeit Deutsch
Mi., 26.04. Zentrale Klassenarbeit Englisch
Fr., 28.04. Zentrale Klassenarbeit Mathematik
Di., 30.05. Spanisch 4
Mo., 12.06. Informationsverarbeitung 4
Di., 13.06. Politik 3
Di., 20.06. Lf2 (2) (Be)
Krankheits- oder organisationsbedingte Änderungen sind möglich.