Der Förderverein der Ganztagsschule Jenisch-Gymnasium ist ein gemeinnütziger Verein, der sich durch einen monatlichen Beitrag von derzeit EUR 15,- finanziert. Es besteht außerdem die Möglichkeit zu spenden. Sie erhalten selbstverständlich eine Spendenquittung hierfür.
Die Gelder werden in vielfältiger Weise eingesetzt, um unsere Schule in ihrer Arbeit zu unterstützen. Dazu gehören:
Finanzierung von Lehr- und Lernmitteln, wie die Ausstattung der Klassenräume mit SMART-Boards sowie Materialien für den Physik- und Chemieunterricht sowie Kunst und Werken
Ausstattung des Computerraumes
Regelmässige Aktualisierung der Musikinstrumente
Anschaffung von Sport- und Spielgeräten sowie Finanzierung der Mietkosten für die benachbarte Hockeyhalle (Sportunterricht 5. Klassen)
Bezuschussung von Wahlpflichtkursen (AGs), u.a. Reiten, Golf, Badminton, Kanu, Boxen, Goldschmieden
Kostenbeteiligung an der Projektwoche
Ernährungsberatung für die Unterstufe, um über die Wichtigkeit von gesundem Essen aufzuklären, das sich in der Kantine auch in Form von Obstsalaten, Vollkornbroten oder Mineralwasser wiederfindet.
Sport- und Spielkisten für die 5. und 6. Klassen für eine aktive Pause
Theaterstück ‚Cybermobbing‘ für die 6. Und 7. Klassen schärft das Bewusstsein hierfür: www.mit-mir-nicht.de
Gewaltpräventationsunterricht für die 5. – 8. Klassen unter Leitung eines Kriminalbeamten, auch im Hinblick auf soziale Netzwerke
Mitfinanzierung der Studienfahrt der 9. Klassen nach Berlin
Unterstützung von Bewerbungstrainings und Berufsfindungstagen für die 10. Klassen
Seminare im ‚Haus Rissen‘ für die 11. Klassen (z.B. „Sicherheit und Weltpolitik“)
Unterstützung des „Erasmus-Projektes“, einem internationalen Austausch von Schülern aus Ungarn, Lettland, Island und Spanien, die sich in den kommenden zwei Jahren ökologischen Themen widmen. Unterstützung der 12. Klassen für den „Abi-Ball“
Unterstützung der Schülervertretung für deren Arbeit, u.a. für die Unterstufen-Party
Unterstützung des Sommerfestes, das alle 2 Jahre stattfindet.
Beteiligung an der Finanzierung des Jahrbuchs, einer jährlich erscheinenden Zeitschrift für Eltern und Schüler
im Bedarfsfall finanzielle Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei Klassenfahrten
Mitfinanzierung der Schulkantine
Kommunikative Sitzmöbel für unser schönes parkähnliches Gelände
Vorsitzende
Frau Angela Quast
Im Vorstand
Frau Corinna Lippert
Frau Sabine Helssen
Frau Antje Claussen
Frau Anina Handreke
Frau Kirsten Dreyer-Mielke
Kontakt
Einfach über das Sekretariat oder an foerderverein@jenisch-gymnasium.de
Im Rahmen von einzelnen Treffen der Unter-, Mittel- und Oberstufe mit den Elternvertretern, der Schulleitung und Mitgliedern des Fördervereins und im Austausch mit den Schülervertretern konnten wir neue Vorschläge für die Aktivitäten an der Schule sammeln.
Gerne nehmen wir auch Ihre Vorschläge entgegen und freuen uns über Anregungen und ein Feedback unter: foerderverein@jenisch-gymnasium.de